Was bewirkt ein Tiergespräch?

Allein durch ein wertschätzendes, liebevolles Gespräch wird etwas in Gang gesetzt, was die Beziehung zum Positiven verändert. Wir fühlen uns noch mehr verbunden, sehen unser Tier in einem neuen Licht und können vieles besser verstehen.
Dies wiederum verändert unser Denken, das daraus resultierende Handeln zeigt Wirkung auf beiden Seiten.

Tiere sind glücklich darüber, wenn man ihnen zuhört und eine Stimme verleiht. So können sie ihre Wünsche und Bedürfnisse zum Ausdruck bringen oder auch mal ihren Unmut äußern. Sie sind von Grund auf ehrlich, sehr klar in ihren Absichten
und Aussagen. Auch haben sie Sinn für Humor und sind verblüffend philosophisch.
RECHNEN SIE MIT ALLEM...

Ich erinnere mich sehr gut an mein erstes, bewusst geführtes Tiergespräch mit Mali. Ich hatte mich seelisch darauf vorbereitet, einen ganzen Beschwerdekatalog präsentiert zu bekommen.
Zum Glück waren es nur zwei Punkte, die Anlass zur Verhandlung gaben: zu wenig Futter und zuviel Zeit, die ich sitzend vor einem kleinen Kasten (Menschen nennen es Laptop) verbringe und ständig hineinstarre.

Wie befrage ich ein Tier?

Um Kontakt aufzunehmen, arbeite ich mit meinem sechsten Sinn, welcher nicht mysteriöser ist, als unsere anderen Sinne. Er ist zuständig für das Empfangen und Übertragen von Gedanken und Energieimpulsen. Wenn ich auf diese Weise mit Tieren spreche, begebe ich mich in einen anderen Teil von mir - den Herzraum. Hier wird der Verstand leiser, verstummt allmählich und der telepathische Austausch von Informationen wird möglich. Diese erscheinen mir dann in Form von Worten und Sätzen, aber auch von Gedanken, Gefühlen und Bildern. 

Die Art der Fragestellung ist ausschlaggebend für die Genauigkeit und den Erfolg eines Tiergespräches.
Je tiergerechter sie sind, desto leichter öffnen sich die Tiere und schenken mir ihr Vertrauen. Somit erfahre ich mehr und kann weiter in die Tiefe gehen. Es kann also vorkommen, dass ich kleine Änderungen an Ihren gewünschten Fragen vornehme, sie zusammenfasse oder eine andere Formulierung vorschlage. Denn nicht nur Menschen wünschen sich einen respektvollen und wertschätzenden Dialog auf Augenhöhe. 

Tiere fühlen mit uns und reagieren entsprechend auf alles, was wir aussenden. Seien sie bereit, dass die Antworten, welche Sie erhalten, auch mal etwas unbequem sein können und Themen aufgreifen, welche mit Ihnen selbst zu tun haben und ungeahnte Denkprozesse auslösen. Doch das ist gut so! 
Es ist der Punkt, an welchem sich etwas verändert.

Ich spreche hier aus eigener Erfahrung - Mali nutzt jede Chance, mir etwas aufzuzeigen, was nicht nur ihr weiterhilft. Bringen Sie Offenheit und Vertrauen in sich, Ihr Tier und den Prozess mit. Die Belohnung ist, dass Sie beide sich auf einer neuen Ebene begegnen.

SEIN TIER BESSER ZU VERSTEHEN, HEISST IM UMKEHRSCHLUSS, SICH SELBST BESSER ZU VERSTEHEN.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.